Das Karten-Set besteht aus sieben einzelnen Postkarten. Alle Karten folgen der Idee: Unsere Beine tragen uns Menschen und viele Menschen tragen eine Stadt. Was vor 300 Jahren[…]
Schlagwort: Beine
Pyramide (1/7)
Die Pyramide ist wohl eines der bekanntesten Bauwerke der Welt, auch Karlsruhe hat eine. Sie dient als Grabstätte des Stadtgründers Karl Wilhelm von Baden-Durlach. Ging es aber[…]
Straßenbahn (3/7)
Die Straßenbahn. Wohl kaum ein Thema bewegt Karlsruhe derzeit mehr, als das der Straßenbahn. Überall entstehen Baustellen für ein Vorhaben, das Karlsruhe für die kommenden 100 Jahre[…]
Stadtkirche (5/7)
Die Stadtkirche ist eines der zentralen Bauwerke der Stadt, die durch Friedrich Weinbrenner nach den Vorgaben des Großherzogs Karl Friedrich von Baden als Kathedralkirche am Marktplatz erbaut[…]
Wappen (4/7)
Jede Stadt hat ihr Wappen. Das Wappen von Karlsruhe ähnelt dem von Baden, jedoch mit vertauschten Farben und ergänzt um das Wort Fidelitas. Die Wahl könnte besser[…]
Welle (7/7)
„Alles fließt…“ kleidet diese Postkarte. Alles bewegt sich durch die Stadt: morgens zur Arbeit, mittags zum Essen, nachmittags wieder nachhause um abends noch auszugehen. Jeder empfindet diesen[…]
Logo (6/7)
Was früher das Wappen war, ist heute das Logo. Die Stadt Karlsruhe hat dazu zwei Elemente verbunden: die Pyramide und den Fächer. Seit über 10 Jahren wirbt[…]
Fächer (2/7)
Der Fächer steht als Symbol für die Fächerstadt Karlsruhe. Darüber hinaus aber auch für einen Traum, geträumt vor über 300 Jahren vom Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach.[…]
Das Versprechen
Wie schön wäre es, wenn nicht nur die Postkarten die Idee der 300 Beine hinaustragen, sondern weitere Projekte entstehen, bei dem Menschen andere Menschen begeistern, ihre tragende[…]
Feine Adressen
Was könnte schöner sein, als bei einem Spaziergang in Karlsruhe sich die Postkarten anzusehen und in Ruhe die auszuwählen, die einen ansprechen? Damit die Orientierung leichter fällt,[…]